Herzlich willkommen bei der Narrenzunft Waldmössingen 1935 e.V.
Diese Homepage soll euch die Narrenzunft Waldmössingen vorstellen sowie die Geschichte und Aktivitäten unserer Zunft.
Der Erhalt, die Pflege und Weiterentwicklung der fastnachtlichen Kultur und des Brauchtums in Waldmössingen liegt uns am Herzen.
Hoorig isch dia Katz am Bauch – Ond net nau am Schwanz!
Es hat begonnen!!!💪🏼🎪
Heute in einer Woche geht es los🎭🎺👺🎊
Wir freuen uns auf euch! !🥳
#schaffaschaffe #schaffaschaffahäuslebaua #ichbaudireinschloss #nzw #nt23 #narrentreffen #narrentreffen23 #narrenringobererneckar #narrenzunftaistaig #narrenzunfthochmössingenev #narrenzunftwaldmössingen #narrenzunftboll #narrenzunftbochingen #narrenzunftepfendorf
03.02.-06.02.2023 Narrentreffen in Waldmössingen
30. Ringtreffens des Narrenrings Oberer Neckar
Freitag, 03.02.2023 – Nachtumzug mit Showtanzabend im Festzelt
Samstag, 04.02.2023 – Brauchtumsabend und Jahrgangstreffen im Festzelt
Sonntag, 05.02.2023 – 30. Ringtreffen des Narrenrings Oberer Neckar
Montag, 05.02.2023 – Kinderumzug mit anschließendem Kindernachmittag im Festzelt und Festausklang
#ringtreffen2023 #fasnet #nwz1935
#narrenzunftwaldmössingen
#waldmoessingen
@schwarzwaelderbote 💚
Seit Ostern 2022 arbeiten die Mädels des Jung-, Zwischen- und Zunftballetts an ihrem Garde- und Showtanz für das kommende Narrentreffen in Waldmössingen. Insgesamt verfügt die Narrenzunft über 50 Gardemädels, 19 im Jungballett, 18 im Zwischenballett und 13 im Zunftballett. Jährlich wird ein Showtanz und alle zwei Jahre ein neuer Gardetanz einstudiert. "Vor allem sind wir sehr stolz, viele engagierte junge Frauen dabei zu haben, die seit sieben, zehn oder 13 Jahren im Zunftballett unsere Zunft vertreten", betont Zunftmeister Manuel Häring. Das ist eine besondere Leistung, die von der Zunft jährlich mit der bronzenen, silbernen und goldenen Garde-Nadel geehrt wird.
Hervorzuheben ist außerdem, dass Anja Färber seit 21 Jahren als Gardeleiterin des Jungballetts Tänze einstudiert. Des weiteren engagieren sich Susanne Bucher und Kathrin Allgaier seit 20 Jahren als Gardeleiterinnen des Zunftballetts (zuvor des Zwischenballetts) für die Narrenzunft Waldmössingen. "Das ist etwas ganz Besonderes und nicht selbstverständlich. Für diese Leistung und die etlichen großartigen Choreografien sind wir unendlich dankbar", so Häring stolz. Die drei Ballettgruppen seien schließlich die Jugendarbeit des Vereins. Zur nächsten Fasnet 2024 übernimmt Karin Lehmann die Leitung des Jungballetts. Die Leitung des Zunftballetts übernimmt Natalie Mendel.
Besonders schön sei es auch zu sehen, wie Ehemalige oder Aktive des Balletts das Heft selbst in die Hand nehmen wollen und sich als Leiterinnen engagieren, so nicht nur bei Susanne Bucher und Kathrin Allgaier, welche lange Zeit selbst in der Garde getanzt haben, sondern auch bei Sina Keller, Franziska Wetter (Leiterinnen Zwischenballett seit elf und neun Jahren), Lisa Färber und Sarina Rais, den Leiterinnen des Jungballetts.
Das ist ein Beweis dafür, dass Garde viel mehr ist als "nur das Training einmal pro Woche", sondern ein Treffen unter Freundinnen. Garde bedeutet Spaß, Zusammenhalt, Tradition (er)leben & weitertragen.
Reiner Fus und Stefan Wolber staubten den drei Jahre lang in seiner Kiste schlummernden Hansel ab. Mit seinen geschliffenen Reimen wies Wolber unmissverständlich darauf hin, dass der ganze Ort vom 3. bis 6. Februar fest in Narrenhand sein wird :
"Dies Johr, s isch wirklich wohr, hen mir mit dir ganz Großes vor. Des wird alle Erwartungen übertreffa, unser großes Narrentreffa. Du darfst springa vier Tag am Stück, und des vor da Hauptfasnet, da wirsch verrückt. Mir alle zusamma machet a mega Fäscht, und alle vom Kreis sind unsre Gäscht. Deshalb freiat mir uns und ihr hoffentlich auch, hoorig isch dia Katz am Bauch".
#Waldmössingen
#ringtreffen2023
#baldgehtslos
#fasnet
#nzw1935
Impressionen der Gildeversammlung am 06.01. 🧡💚
Absoluter #gänsehautmoment mit 36 Neueinkleidungen, Ehrungen von 44, 66, 100 und 174 Sprüngen,
5 neue Gildemitglieder
und die Verabschiedung von 5 Gildemitgliedern.
Ein großer Dank an Ralf Keller, Ralf Weber, Hans-Peter Geiger, Helge Mann und Daniel Scholz für euer Engagement in der #NZW 🥰
📸: Markus Jauch
🎥: Willi Wenzel
#Waldmössingen #Gilde #Ringtreffen2023 #Bestetruppe #traditionerleben #baldgehtslos #fasnet
Gildeversammlung in der Kastellhalle am 06.01.2023 um 20:00 Uhr
Gildeversammlung
Wenn am 6. Januar in Waldmössingen die Elferräte unterwegs sind, um die Narrenkleidle abzustauben, dann beginnt im Stadtteil eine ganz besondere Fasnetssaison.
Schramberg-Waldmössingen – Die Waldmössinger Narren stecken mitten in den Vorbereitungen für das 30. Ringtreffen des Narrenrings Oberer Neckar. Dazu haben sie neben den Ringzünften Aistaig, Bochingen, Boll, Epfendorf und Hochmössingen über 6000 Narren und Musiker eingeladen, welche den „goarneten“ Stadtteil vom 3. bis 6. Februar zum Schwingen bringen werden.
Am 06.01.2023 um 20:00 Uhr wird die Gildeversammlung in der Kastellhalle durchgeführt. Alle
Hästräger der Narrenzunft Waldmössingen, die in
der aktuellen Saison mitmachen möchten, sollten
möglichst an dieser Veranstaltung teilnehmen. Außerdem möchten wir alle Zunftmitglieder mit Angehörigen einschließlich Obernarren einladen. Besonders gilt die Einladung auch für die, die sich Hansel,
Jockele oder Schantle ausleihen möchten. Für Elferrat und Gildeausschuss, Zunftgarde und Gardeleiterinnen ist die Veranstaltung Pflicht. Gildemeister
Michael Roth wird Sie traditionell mit Witz und Humor über die bevorstehenden Aktivitäten informieren. Jeder Gast erhält ein kleines Handvesper. Die
Bewirtung übernimmt das Zunftballett.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung durch den Gildemeister
2. Neueinkleidungen
3. Bericht des Gildemeisters
4. Wahlen
5. Ehrungen und Verabschiedungen
6. Termine 2023
7. Wünsche und Anträge
8. Verschiedenes

Film Umzug Sonntag Narrentreffen 2009
Herr Arthur Frey aus Bösingen hat uns freundlicher Weise seinen Film vom Sonntagsumzug vom Narrentreffen 2009 zur Verfügung gestellt, damit wir diesen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern zur Verfügung stellen können.
Wir danken Herrn Arthur Frey ganz aufrichtig dafür, dass er dies für uns möglich gemacht hat.
Zunftball 2020
Elferauftritt Zunftball 2020
Elferfrauen Zunftball 2020
Garde Showtanz Zunftball 2020
Zwischenballet Showtanz Zunftball 2020
Die Narrenzunft Waldmössingen auf Youtube
Fasnachtsumzug Waldmössingen 2019
Brauchtumstanz NZ Waldmössingen
Narrenmarsch zum herunterladen oder Abspielen
Techno Narrenmarsch zum herunterladen oder abspielen
